
Leitung der Abteilung Personal und Unternehmenskultur (m/w/d)
executive staffDas Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist ein international führendes biomedizinisches Forschungszentrum mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit aufzuklären, um Grundlagen für neue Therapien und Diagnoseverfahren zu schaffen. Das MDC ist Mitglied der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz-Gemeinschaft - und bietet eine anregende und interaktive Forschungsumgebung mit modernster Infrastruktur. An den Standorten in Berlin-Buch und Berlin-Mitte arbeiten aktuell 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ca. 500 Gäste. Die Diversität unserer Belegschaft ist eine Stärke und fördert die Kreativität und Innovationsfreude am MDC.
Die Abteilung besteht aktuell aus vier Teams und betreut alle Fragen rund um die Themen Personalstrategie, Personalverwaltung und -service, Personalentwicklung und Organisationskultur. Sie übernehmen folgende Aufgaben:
Job Description
- Verantwortung und fachliche sowie disziplinarische Führung der Abteilung mit insgesamt 40 Mitarbeitenden
- Steuerung aller Aktivitäten der Abteilung
- Entwicklung und Gestaltung nachhaltiger Konzepte für Personalmarketing, -entwicklung, -planung, Diversität und Gesundheitsmanagement
- Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie den Interessenvertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung) und allen weiteren Beteiligten
- Berichterstattung an Vorstand, Behörden und Aufsichtsgremien sowie im Rahmen der Helmholtz-Gemeinschaft und an die Zuwendungsgeber
- Rechtssichere Beratung und Unterstützung aller Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten und Verantwortung aller personalrechtlichen Entscheidungen
- Koordination anspruchsvoller juristischer Fragestellungen im Beamten- und Arbeitsrecht, Tarifrecht sowie Verwaltungsrecht
- Verantwortung für die Erstellung von Richtlinien, Leitfäden und Dienstvereinbarungen im Bereich Personal
Requirements
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Bereich mit dem Fokus auf den Bereich Personal/Personalentwicklung (z. B. Human Resource Management, Wirtschaftspsychologie, Arbeitsrecht)
- Mehrjährige nachweisliche Führungserfahrung im Personalbereich, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit der unbedingten Bereitschaft zur Kooperation und der umfassenden Fähigkeit zur Moderation
- Umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht- und Personalvertretungsrecht, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich des Beamtenrechts sind von Vorteil
- Hoher analytisch-konzeptioneller Sachverstand sowie Entscheidungsfreude und Kreativität
- Hohe Teamfähigkeit sowie Erfahrung bei der Lösung von Konfliktsituationen innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs und gegenüber Dritten
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Freude am Gestalten sowie proaktives und innovatives Denkvermögen
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
We offer
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Außerdem profitieren Sie von:
- Einem spannenden, sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreichen Aufgaben, bei denen es Spaß macht, eigene Ideen einzubringen
- Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist