
Referent/in der administrativen Vorständin (m/w/d)
administrative staffDas Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft gehört zu den international führenden biomedizinischen Forschungszentren. An den Standorten in Berlin-Buch und Mitte analysieren Forscher*innen aus rund 60 Ländern das System Mensch – die Grundlagen des Lebens von seinen kleinsten Bausteinen bis zu organübergreifenden Mechanismen. Die Erkenntnisse unserer Grundlagenforschung sollen rasch Patient*innen zugutekommen. Das MDC fördert daher Ausgründungen und kooperiert in Netzwerken. Besonders eng sind die Partnerschaften mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin im gemeinsamen Experimental and Clinical Research Center (ECRC) und dem Berlin Institute of Health in der Charité sowie dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung. Am MDC arbeiten 1600 Menschen. Finanziert wird es zu 90 Prozent vom Bund und zu 10 Prozent vom Land Berlin.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann kommen Sie zum 01.09.2022 zu uns als
Referent/in der administrativen Vorständin (m/w/d)
und unterstützen Sie Frau Dr. Heike Graßmann bei spannenden und vielseitigen Aufgaben in einem modernen und internationalen Forschungszentrum.
Es handelt sich um eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die sich ideal als Referenz für eine weiterführende Führungs- oder Fachkarriere in Verwaltung in Wissenschaft, Kommunen oder auch der Wirtschaft eignet.
Job Description
- Konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung der administrativen Vorständin, z.B. durch Recherchetätigkeiten, inhaltliche Aufarbeitung von Themen und Koordinationsaufgaben
- Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Kommunikation, Organisation und koordinierende Begleitung der Umsetzung
- Verfassen von Texten (u.a. Erstellung von Präsentationen, Reden, Grußwörtern und schriftlichen Korrespondenzen)
- Aktive Unterstützung und Mitwirkung an Projekten, sowie ggf. Übernahme eigener Projekte inkl. der Wahrnehmung der Projektleitung
- Unterstützung bei der Optimierung administrativer Prozesse und Strukturen
- Gestaltung und Begleitung diverser Zentrumskulturthemen (u.a. Change-Management, Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Diversity, Führungskultur)
- Vertretung des MDC bei campusübergreifenden Themen
Requirements
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in Verwaltungs-/Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- erste Erfahrungen und Kenntnisse von Wissenschaftsinstitutionen / der nationalen Wissenschaftslandschaft erwünscht
- Sehr gutes Sprach- und Formulierungsvermögen in Deutsch und Englisch
- Hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Sicherer Umgang mit gängiger Computersoftware (u.a. MS Office)
- Fähigkeit, sich rasch und ständig in unterschiedliche Themen einzuarbeiten
- Ein souveränes, verbindliches, kommunikationsstarkes, situationsadäquates und serviceorientiertes Auftreten sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Freude und Bereitschaft zum Arbeiten im Team sind Voraussetzung für diese Position
- Hohe Diskretion und Loyalität werden erwartet
We offer
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Außerdem profitieren Sie von:
- Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- Einem sicheren Arbeitsplatz, auch in unsicheren Zeiten
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- Zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz, Hygiene-Maßnahmen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz, Selbsttests, Desinfektionsmittel)
- Der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – auch unabhängig von der Corona-Situation
- Einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus