MDC.C Axon

Kongresszentrum - MDC.C

Herzlich willkommen zum Dialog

Das MDC.C Max Delbrück Communications Center ist eines der modernsten Kongresszentren im Raum Berlin. Mitten auf dem Campus Berlin-Buch, im Fokus von molekularer Grundlagenforschung, klinischer Medizin und moderner Biotechnologie, entstand hier ein internationaler Treffpunkt für den medizinischen Dialog.

Hier finden Sie beste Voraussetzungen für Vortrag und Diskussion neuer Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung. Ob Kongresse, Symposien, Ausstellungen, Kurse oder Laborpraktika das MDC.C hat für viele Erfordernisse die richtige Raumlösung.

Raumübersichten

Auf insgesamt vier Ebenen befinden sich Begegnungsstätten, Ausstellungsflächen, Vortrags- und Diskussionsforen. Eine Eingangshalle im Erdgeschoss bietet auf 600 qm Raum für größere Präsentationen. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt den Besucher, über zwei Treppenhäuser führt der Weg zu den zentralen Vortragsräumen.

Hier können bis zu 500 Menschen zusammenkommen. Aber auch Gruppen von 80 Personen finden im oberen Stockwerk geeignete Räumlichkeiten. Das Besondere hier: Gespräch und Laborforschung geschehen Tür an Tür. Spezielle Mietlabors mit kurzen Wegen zwischen Experiment und Diskussion, zwischen Forschungsobjekt und Gedankenaustausch.

Erdgeschoss

Foyer mit großzügiger Ausstellungsfläche, Catering-Möglichkeiten und Garderoben

Raum­name Größe Reihen­­bestuhlung Parlaments­­bestuhlung Bankett­­bestuhlung

FOYER

600qm

-

-

150

 

Raumplan EG MDCC

I. + II. Obergeschoss

Zwei kombinierbare Säle bieten Platz für bis zu 500 Zuhörer

Raum­­name Größe Reihen­bestuhlung Parlaments­bestuhlung Bankett­bestuhlung

Axon 1

320qm

240

-

-

Axon 2

183qm

120

75

120

Axon 1+2

503qm

500

-

-

Foyer

48qm

-

-

-

Zwei kombinierbare Säle bieten Platz für bis zu 500 Zuhörer. Modernste Beschallungs- und Präsentationstechnik wie fest installierte Video-Beamer, Projektion und automatische Raumverdunkelung schaffen die Möglichkeit, jeden Vortrag mit multimedialen Mitteln zu inszenieren.

 

Raumaufteilung 1. und 2. OG MDCC

III. Obergeschoss

Hier findet sich eine attraktive Besonderheit für alle, die Laborforschung und Ergebnisdiskussion durch kurze Wege miteinander verbinden wollen

Raum­­name Größe Reihen­­bestuhlung Parlaments­­bestuhlung Bankett­­bestuhlung

Dendrit 1

30qm

25

18

-

Dendrit 2

67qm

65

40

60

Dendrit 3

50qm

35

25

40

Dendrit 2+3

117qm

100

65

100

Synapse 1-3

174qm

-

-

-

Hier findet sich eine attraktive Besonderheit für alle, die Laborforschung und Ergebnisdiskussion durch kurze Wege miteinander verbinden wollen. Labore mit bis zu 35 Arbeitsplätzen grenzen direkt an Besprechungs- und Vortragsräume variabler Größe. So sind es vom Experiment bis zur gemeinsamen Diskussion nur ein paar Schritte.


Raumplan MDCC 3. OG

 

Anfahrt

Egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie nach Berlin reisen: Berlin-Buch ist bestens an das öffentliche Verkehrsnetz der Hauptstadt angebunden und leicht erreichbar.