
Gewählte und Beauftragte
Beauftragte
Antikorruptionsbeauftragte
Die Ansprechperson für Korruptionsprävention steht für alle Mitarbeiter des MDC bei Fragen zur Korruptionsprävention oder bei Verdacht auf Korruption zur Verfügung. Sie hat unter anderem die Aufgabe die Mitarbeiter zu sensibilisieren und übernimmt Beratungs- und Informationstätigkeiten bezüglich der Korruptionsprävention.
Compliancebeauftragte
Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutzbeauftragte ist gem. § 19a BlnDSG Ansprechpartnerin für alle Fragen des Schutzes personenbezogener Daten am MDC. Sie informiert und berät die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MDC in monatlichen Schulungen über die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes.
Almuth Galley
Frauenvertreterin
Die Frauenvertreterin setzt sich für die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern, sowie die Erleichterung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie am MDC ein. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zu diesen Themengebieten.
Stellvertreterinnen

Gefahrgutbeauftragte
Die Beförderung gefährlicher Güter im öffentlichen Bereich (Luft/Straße/Eisenbahn/Binnenschifffahrt) unterliegt besonderen rechtlichen Bestimmungen. Um eine sichere Beförderung von Gefahrgut (Probenversand/Sonderabfall) gewährleisten zu können, liegen persönliche Beratung und Unterstützung über geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Gefahrgutvorschriften meiner Arbeit im Vordergrund.
Yvette Wefeld-Neuenfeld
IT-Sicherheitsbeauftragter
Der Informationssicherheitsbeauftragte ist Ansprechpartner für Fragen zur IT- und Informationssicherheit am MDC. In dieser Funktion definiert er Vorgaben zur Informationssicherheit und überwacht deren Einhaltung.
Ivaylo Bodurski
Ombudsperson für Fragen guter wissenschaftlicher Praxis
Die Ombudspersonen sind Ansprechpartner für Forscherinnen und Forscher am MDC, die Fehlverhalten gegen die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis vermuten. Er berät sie und hilft in Konfliktsituationen.
Regeln zur guten wissenschaftlichen Praxis
Risikobeauftragte
Risikomanagement wird am MDC als permanente Aufgabe verstanden. Das ganzheitliche Risikomanagementsystem soll gewährleisten, dass alle Risiken des MDC systematisch identifiziert sowie bewertet werden um potenzielle Risiken unter Kontrolle zu halten.
Strahlenschutzbeauftragte
Tierschutzbeauftragte
Die Tierschutzbeauftragten am MDC beraten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Möglichkeiten der 3R (Replacement, Reduction, Refinement) bei der Beantragung und Durchführung von Tierversuchen. Sie sind außerdem Mitglieder im Tierschutzausschuss des MDC.
Dr. Sophia Reissert
Vertrauensperson für Schwerbehinderte
Die Vertrauensperson für Schwerbehinderte berät und unterstützt schwerbehinderte Mitarbeiter des MDC von der Einstellung bis zum Vertragsende. Sie hilft bei der Beantragung von präventiven Maßnahmen, bei Anträgen auf Feststellung einer Behinderung sowie bei Anträgen auf Gleichstellung.
Marion Posselt-Hofmann
Gewählte
Personalrat
Der Personalrat ist die unabhängige Interessenvertretung der Mitarbeiter*innen gegenüber dem Arbeitgeber. Er besteht aus 13 Mitgliedern und wird alle 4 Jahre von den Beschäftigten gewählt. Er unterstützt und berät die Beschäftigten und vermittelt zwischen Mitarbeitern und Vorstand.
Vorsitz
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die JAV ist die Interessenvertretung aller jugendlichen Arbeitnehmer unter 18 Jahren und aller Auszubildenden unter 25 Jahre. Die Mitglieder der JAV arbeiten eng mit dem Personalrat zusammen und sind Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme am Arbeits- und Ausbildungsplatz.
Vertrauenspersonen für Doktoranden
Die Vertrauenspersonen unterstützen und beraten Doktoranden. Dabei bieten sie eine Anlaufstelle für Gespräche, die grundsätzlich vertraulich sind. Auf Wunsch der Doktoranden können die sie auch bei Konflikten vermitteln helfen. Die Vertrauenspersonen werden von den Studentinnen und Studenten am MDC gewählt.