Nachrichten Suche Suche Kategorie Thema Typ Suchen Sortieren nach RelevanceFrom A-ZAuthored onDate/Time RangeRelease date Reihenfolge AufsteigendAbsteigend (-) Institut & Campus (11) Pressemitteilung (48) (-) Wissenschaft (9) 3R-Prinzip (replace, reduce, refine) (2) Alternativmethoden zu Tierversuchen (2) Alzheimer (2) Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) (1) Bakterien (1) Bauen (1) Berlin Science Week (3) Beruf und Familie (1) BIH (9) Bildgebung (3) BIMSB (12) Biochemie & Proteomik (5) Bluthochdruck (3) Campus (1) Campus Buch (1) Charité (15) Corona-Forschung (2) CRISPR/Cas9 (6) (-) Datenwissenschaften (3) Diabetes (1) DZHK (4) ECRC (4) (-) Einladung (1) Einzelzellanalyse (19) Entwicklungsbiologie (4) ERC (3) EU-Life (3) FMP (1) Frauenförderung (1) Genetik & Genomik (15) Genregulation & RNA-Biologie (4) Geschichte (1) Green Campus (1) Grundlagenforschung (4) Helmholtz (1) Herz-Kreislauf-Forschung (10) Hochdurchsatztechnologien (1) Immunologie (5) Immuntherapie (4) Induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) (2) (-) Institut (7) Klinische Forschung (3) Klinische Studien (1) Kommunikation (3) Krankheitsbezogene Forschung (15) Krebs (11) Kunst (1) Künstliche Intelligenz (7) Lange Nacht der Wissenschaften (1) (-) Lehrer/innen und Schüler/innen (2) (-) LifeTime (5) Lymphom (3) MDC-Forschung (1) Multiple Sklerose (1) Muskeldystrophie (2) NAKO (1) Neurowissenschaften (5) OpenScience (4) Organoide (9) Personalia (15) Physiologie (1) Postdocs (1) Preise & Auszeichnungen (5) Rechnergestützte Biologie (4) Research Highlights (19) Schmerz (1) Signaltransduktion (2) Stammzellbiologie (8) Stoffwechsel (1) Strukturbiologie & Biophysik (2) Support für Wissenschaft (1) (-) Systembiologie (6) Technologie-Plattformen (2) Technologietransfer (2) Tierversuche (12) Titin (2) Translationale Forschung (4) Verantwortungsvoll forschen (1) Wir am MDC (1) Wissenschaftspolitik (2) Wissenstransfer (5) Zellbiologie (12) Nachricht (98) (-) Pressemitteilung (20) 20 Ergebnisse: Active Filter: Institut & CampusWissenschaftPressemitteilungDatenwissenschaftenEinladungInstitutLehrer/innen und Schüler/innenLifeTimeSystembiologie Sortieren: Treffgenauigkeit Von Neustem zu Ältestem Von Ältestem zu Neustem Pressemitteilung Nr. 59 29. Dezember 2020 Berlin Integration des BIH in die Charité und Privilegierte Partnerschaft mit dem MDC Seit dem 1. Januar 2021 gehört das Berlin Institute of Health (BIH ) zum Translationsforschungsbereich der Charité – Universitätsmedizin Berlin und bildet neben Klinikum und Medizinischer Fakultät deren dritte Säule. Pressemitteilung Nr. 43 06. Oktober 2020 Berlin Falling Walls & Berlin Science Week: The Science Breakthroughs of the Year Vom 1. bis zum 10. November findet die 5. Berlin Science Week statt. Mehr als 200 Events und 500 Sprechende aus aller Welt bringen wissenschaftliche Durchbrüche und neueste Erkenntnisse in physischen, hybriden und digitalen Formaten nach Berlin. Pressemitteilung Nr. 37 02. September 2020 Berlin Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen Ein neuer Algorithmus zeigt, dass die Zellen eines Tumors fortlaufend ihr Genom umgestalten – eine Evolution im Schnelldurchlauf, die bei zahlreichen Tumorarten vorkommt. Doch welche Veränderungen nützen dem Tumor und tragen zur Metastasierung bei? Sie zu erkennen, könnte zu neuen Therapien beitragen. Die Ergebnisse wurden in Nature veröffentlicht. Pressemitteilung Nr. 11 13. März 2020 Berlin COVID-19 aufgeschlüsselt nach Ländern Um den Verlauf der COVID-19-Epidemie weltweit, in Deutschland und nach einzelnen Bundesländern aufgeschlüsselt darstellen zu können, haben Forschende des MDC ein neues Online-Tool entwickelt. Karte und Zeitstrahl zur Ausbreitung des Coronavirus sind im Internet frei verfügbar. Pressemitteilung Nr. 53 12. November 2019 Berlin Jan Philipp Junker ist EMBO Young Investigator Insgesamt 27 junge Forschende wurden für das Förderprogramm „EMBO Young Investigators“ ausgewählt. Darunter ist dieses Jahr auch der Systembiologe Jan Philipp Junker vom Berliner Institut für Medizinische Systembiologie des MDC. Pressemitteilung Nr. 51 25. Oktober 2019 Berlin „Mobbing und sexuelle Belästigung haben bei uns keinen Platz“ Das MDC setzt sich für ein respektvolles Miteinander am Forschungszentrum ein und wendet sich entschieden gegen Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung. Seit Anfang 2019 hat eine Anti-Harassment-Taskforce mit großer Beteiligung entsprechende Leitlinien erarbeitet. Der Vorstand bekennt sich zu den Vorschlägen. Pressemitteilung Nr. 49 23. Oktober 2019 Berlin Campus Buch radelt am meisten Im Fahrradsattel umgerechnet fast 28 Mal um den Äquator – so viel radelten die Teilnehmenden des Fahrradwettbewerbs „Wer radelt am meisten“. Berlins Sportsenator ehrte die Gewinner und Gewinnerinnen am Mittwoch im Olympiastadion. Der Campus Buch belegte den ersten Platz in der Gesamtwertung. Pressemitteilung Nr. 38 05. August 2019 Berlin Google Maps fürs Gewebe Moderne lichtmikroskopische Techniken liefern überaus detailreiche Einblicke in Organe. Allerdings werden dabei Terabytes an Daten produziert, die meist kaum noch zu händeln sind. Eine Software, die ein Team um den MDC-Forscher Dr. Stephan Preibisch in „Nature Methods“ vorstellt, sorgt nun für Übersicht. Pressemitteilung Nr. 19 06. Mai 2019 Berlin 📺 Paneuropäische LifeTime-Initiative startet in Berlin Mehr als 450 Forschende, Kliniker und Klinikerinnen, Patienten und Patientinnen sowie Interessenvertreter aus 20 Ländern Europas haben sich in Berlin zur LifeTime-Eröffnungskonferenz getroffen. Die gesamteuropäische Initiative zielt darauf ab, das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Pressemitteilung Nr. 16 26. April 2019 Berlin Presseeinladung: LifeTime-Initiative startet mit Konferenz in Berlin Am 6. und 7. Mai 2019 trifft sich das LifeTime-Konsortium zu einer Eröffnungskonferenz in Berlin. Die paneuropäische Forschungsinitiative will neue Technologien für die Behandlung und Früherkennung von Krankheiten entwickeln. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »
Pressemitteilung Nr. 59 29. Dezember 2020 Berlin Integration des BIH in die Charité und Privilegierte Partnerschaft mit dem MDC Seit dem 1. Januar 2021 gehört das Berlin Institute of Health (BIH ) zum Translationsforschungsbereich der Charité – Universitätsmedizin Berlin und bildet neben Klinikum und Medizinischer Fakultät deren dritte Säule.
Pressemitteilung Nr. 43 06. Oktober 2020 Berlin Falling Walls & Berlin Science Week: The Science Breakthroughs of the Year Vom 1. bis zum 10. November findet die 5. Berlin Science Week statt. Mehr als 200 Events und 500 Sprechende aus aller Welt bringen wissenschaftliche Durchbrüche und neueste Erkenntnisse in physischen, hybriden und digitalen Formaten nach Berlin.
Pressemitteilung Nr. 37 02. September 2020 Berlin Die kontinuierliche Evolution von Krebszellen Ein neuer Algorithmus zeigt, dass die Zellen eines Tumors fortlaufend ihr Genom umgestalten – eine Evolution im Schnelldurchlauf, die bei zahlreichen Tumorarten vorkommt. Doch welche Veränderungen nützen dem Tumor und tragen zur Metastasierung bei? Sie zu erkennen, könnte zu neuen Therapien beitragen. Die Ergebnisse wurden in Nature veröffentlicht.
Pressemitteilung Nr. 11 13. März 2020 Berlin COVID-19 aufgeschlüsselt nach Ländern Um den Verlauf der COVID-19-Epidemie weltweit, in Deutschland und nach einzelnen Bundesländern aufgeschlüsselt darstellen zu können, haben Forschende des MDC ein neues Online-Tool entwickelt. Karte und Zeitstrahl zur Ausbreitung des Coronavirus sind im Internet frei verfügbar.
Pressemitteilung Nr. 53 12. November 2019 Berlin Jan Philipp Junker ist EMBO Young Investigator Insgesamt 27 junge Forschende wurden für das Förderprogramm „EMBO Young Investigators“ ausgewählt. Darunter ist dieses Jahr auch der Systembiologe Jan Philipp Junker vom Berliner Institut für Medizinische Systembiologie des MDC.
Pressemitteilung Nr. 51 25. Oktober 2019 Berlin „Mobbing und sexuelle Belästigung haben bei uns keinen Platz“ Das MDC setzt sich für ein respektvolles Miteinander am Forschungszentrum ein und wendet sich entschieden gegen Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung. Seit Anfang 2019 hat eine Anti-Harassment-Taskforce mit großer Beteiligung entsprechende Leitlinien erarbeitet. Der Vorstand bekennt sich zu den Vorschlägen.
Pressemitteilung Nr. 49 23. Oktober 2019 Berlin Campus Buch radelt am meisten Im Fahrradsattel umgerechnet fast 28 Mal um den Äquator – so viel radelten die Teilnehmenden des Fahrradwettbewerbs „Wer radelt am meisten“. Berlins Sportsenator ehrte die Gewinner und Gewinnerinnen am Mittwoch im Olympiastadion. Der Campus Buch belegte den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Pressemitteilung Nr. 38 05. August 2019 Berlin Google Maps fürs Gewebe Moderne lichtmikroskopische Techniken liefern überaus detailreiche Einblicke in Organe. Allerdings werden dabei Terabytes an Daten produziert, die meist kaum noch zu händeln sind. Eine Software, die ein Team um den MDC-Forscher Dr. Stephan Preibisch in „Nature Methods“ vorstellt, sorgt nun für Übersicht.
Pressemitteilung Nr. 19 06. Mai 2019 Berlin 📺 Paneuropäische LifeTime-Initiative startet in Berlin Mehr als 450 Forschende, Kliniker und Klinikerinnen, Patienten und Patientinnen sowie Interessenvertreter aus 20 Ländern Europas haben sich in Berlin zur LifeTime-Eröffnungskonferenz getroffen. Die gesamteuropäische Initiative zielt darauf ab, das Gesundheitswesen zu revolutionieren.
Pressemitteilung Nr. 16 26. April 2019 Berlin Presseeinladung: LifeTime-Initiative startet mit Konferenz in Berlin Am 6. und 7. Mai 2019 trifft sich das LifeTime-Konsortium zu einer Eröffnungskonferenz in Berlin. Die paneuropäische Forschungsinitiative will neue Technologien für die Behandlung und Früherkennung von Krankheiten entwickeln.