Bauarbeiten für BIH-Forschungsgebäude beginnen
Auf dem Forschungscampus Buch weichen zwei Krankenhausbauten aus den Siebzigerjahren einem neuen Forschungsgebäude. Das Haus am Lindenberger Weg 80 wird den Namen der 1935 vertriebenen Berliner Kinderärztin Käthe Beutler tragen. Hier baut das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) zusammen mit dem Max-Delbrück-Centrum (MDC) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin einen neuen Standort auf.
Vor Beginn der Abrissarbeiten wurden die Kronen der drei Platanen vor dem Gelände bereits gestutzt, um sie vor größeren Schäden zu bewahren. Mitte September rücken Bagger an, reißen die alten Häuser ab und heben eine Baugrube aus. Das Gebäude für 135 Mitarbeiter wächst ab Februar 2018 in die Höhe. Zwei Jahre später ziehen dann Forscherinnen und Forscher sowie Ärztinnen und Ärzte ein, um sowohl klinisch zu forschen als auch Grundlagen aufzuklären.
Der öffentlich zugängliche Eingangsbereich des Käthe-Beutler-Hauses wird eine kleine Cafeteria haben, die allen Besucherinnen und Besuchern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offenstehen wird. Schon Ende 2019 wird der Bus direkt vor dem Eingang des neuen Gebäudes halten. Derzeit hält er noch auf dem Campus, um die Patientenambulanzen anzubinden.