Azubi IT

Specialist for System Integration

Fachinformatiker*in für Systemintegration ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dieser Beruf wird am MDC in der Fachrichtung Systemintegration angeboten.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK. Bei Erfüllen der entsprechenden Leistungsparameter ist eine verkürzte Ausbildung möglich. Die Ausbildung beginnt in der Regel im September.

 

Praktische Ausbildung  

Diese erfolgt in den folgenden Abteilungen des MDC:  

  • IT-Abteilung 
  • Einkauf/Zentrale Dienste,  
  • Finanz- und Rechnungswesen,  
  • Controlling  

Sie beinhaltet des Weiteren:  

  • Systemkonfiguration und -integration  
  • Netzwerke  
  • Einführen von Systemen und Systemlösungen  
  • Service und Benutzerunterstützung  
  • Fehleranalyse, Störungsbeseitigung  
  • Fachaufgaben im Einsatzgebiet  
  • Produkte, Prozesse und Verfahren  
  • Abschlussprojekt für die IHK Abschlussprüfung  

 

Theoretische Ausbildung  

OSZ IMT - Staatliche Berufsschule: Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik  

Der Berufsschulunterricht wird in Blockform durchgeführt, d.h. der/die Auszubildende sind abwechselnd eine Woche in der Berufsschule und zwei Wochen im Betrieb. 

 

Ausbildungsvoraussetzungen  

Die schulische Voraussetzung für eine Bewerbung am MDC ist die Mittlere Reife. Gute Mathematik-, sowie Deutsch-, Englisch- und Informatikkenntnisse sind von Vorteil. 

 

Regelungen  

Die Arbeitszeiten können in Abstimmung mit der Ausbildungsleitung flexibel gestaltet werden.   

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD-Bund).  

Es stehen 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr allen Auszubildenden zu, die älter als 18 Jahre sind. Für jüngere Auszubildende gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Die Probezeit beträgt drei Monate. 

 

Bewerbung  

Bewerbungsunterlagen  

  • ansprechendes, individuelles Anschreiben  
  • tabellarischer Lebenslauf  
  • Kopie der letzten zwei Zeugnisse  
  • Ärztliche Bescheinigung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (nur für Bewerber/innen unter 18 Jahren)  
  • Beurteilungen von Praktika, Kursnachweise  

Uns interessieren auch Hobbys und andere Aktivitäten, die zeigen, was Ihnen wichtig ist. 

 

Vorstellungsgespräch  

Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden wir Sie zu einem Eignungstest oder/und Vorstellungsgespräch einladen (beides kann situationsabhängig digital oder im MDC erfolgen).

 

Detailliertes Berufsbild

Kontakt
 
Dennis Siuchninski
+49 30 9406-3057
Jeanette Haß
+49 30 9406-2517

 

 

Informationen zur Berufsschule

Sekretariat
Tel.: 030/ 22 50 27-800
Website des Oberstufenzentrums

 

Weitere Ausbildungsberufe

 

Leben am MDC

 

Weiterbildungsangebote

  • Gesundheitstag für alle Auszubildenden
  • Berufsspezifische Weiterbildungen
  • Englischkurse