Azubi Büromanagement

Kauffrau*mann für Büromanagement 

Kauffrau/-mann für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung zugeordnet. Jedes Jahr werden zwei neue Auszubildende eingestellt. 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer gestreckten Abschlussprüfung vor der IHK. Bei Erfüllen der entsprechenden Leistungsparameter ist eine verkürzte Ausbildung möglich. Die Ausbildung beginnt im September.

 

Praktische Ausbildung  

Die Ausbildung erfolgt in den folgenden Abteilungen des MDC:   

  • Abteilung Finanzen/Rechnungswesen
  • Personalabteilung  
  • Personalentwicklung  
  • Einkauf und Logistik
  • Kommunikationsabteilung/Öffentlichkeitsarbeit  
  • Sekretariate in Wissenschaftsbereichen

Außerdem werden Sie an den folgenden Einrichtungen ausgebildet:   

  • Campus Berlin-Buch GmbH 
  • Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin  

 

Theoretische Ausbildung  

Wir bieten zwei Berufsschulen an. Die private Berufsschule (kostenpflichtig) und die staatliche Berufsschule (kostenfrei):  

  • Elinor-Ostrom-Schule, Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen
  • Private Berufsschule AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH   

Der Unterricht an der privaten Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Der Unterricht an der Elinor-Ostrom-Schule findet an 2 Tagen in der Woche statt.   

 

Ausbildungsvoraussetzungen  

Mindestens mittlerer Schulabschluss. Erwartet werden gute Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse. Erwünscht sind ebenso Organisationstalent und Interesse für IT-gestützte Aufgabenstellungen.  

 

Regelungen  

Die Arbeitszeiten können in Abstimmung mit der Ausbildungsleitung flexibel gestaltet werden.   

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD-Bund).  

Es stehen 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr allen Auszubildenden zu, die älter als 18 Jahre sind. Für jüngere Auszubildende gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Die Probezeit beträgt drei Monate.  

 

Bewerbung  

Bewerbungsunterlagen  

  • ansprechendes, individuelles Anschreiben  
  • tabellarischer Lebenslauf  
  • Kopie der letzten zwei Zeugnisse  
  • Ärztliche Bescheinigung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (nur für Bewerber/innen unter 18 Jahren)  
  • Beurteilungen von Praktika, Kursnachweise 

Uns interessieren auch Hobbys und andere Aktivitäten, die zeigen, was Ihnen wichtig ist.  

 

Vorstellungsgespräch 

Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden wir Sie zu einem Eignungstest oder/und Vorstellungsgespräch einladen (beides kann situationsabhängig digital oder im MDC erfolgen).

Staatliche Berufsschule

Elinor-Ostrom-Schule
Tel.: 030/421854-11
E-mail: info@oszeos.de
Website der Elinor-Ostrom-Schule

Private Berufsschulen

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH 
Tel.: 030/ 28 88 69-0  
Website der AFBB

 

Weitere Ausbildungsberufe

 

Leben am MDC

 

Weiterbildungsangebote

  • Gesundheitstag für alle Auszubildenden
  • Berufsspezifische Weiterbildungen
  • Englischkurse