
Jurist*in/Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
administrative staffDas Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist ein international führendes biomedizinisches Forschungszentrum mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit aufzuklären, um Grundlagen für neue Therapien und Diagnoseverfahren zu schaffen. Das MDC ist Mitglied der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz-Gemeinschaft - und bietet eine anregende und interaktive Forschungsumgebung mit modernster Infrastruktur. An den Standorten in Berlin-Buch und Berlin-Mitte arbeiten aktuell 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ca. 500 Gäste. Die Diversität unserer Belegschaft ist eine Stärke und fördert die Kreativität und Innovationsfreude am MDC.
Die Rechtsabteilung besteht aktuell aus 7 Teammitgliedern und arbeitet eng und vertrauensvoll mit Wissenschaftler-innen und Wissenschaftlern sowie anderen Fachabteilungen des MDC zusammen.
Wir suchen zum 01.05.2021 eine*n Jurist*in/Wirtschaftsjurist*in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 75 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Job Description
- Vertragsgestaltung und Verhandlung mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft in deutscher und englischer Sprache
- Rechtssichere Beratung und Unterstützung aller Abteilungen sowie des Vorstandes am MDC
- Mitarbeit in Projekten der Rechtsabteilung
- Zusammenarbeit mit externen Beratern
- Unterstützung bei der Umsetzung des Compliance-Management-Systems
Requirements
- Abgeschlossenes 1. Staatsexamen oder Wirtschaftsrechtsstudium (Bachelor) mit überdurchschnittlichem Ergebnis
- Fundierte juristische Kenntnisse, insbesondere im Zivilrecht
- Idealerweise Kenntnisse in einem der Rechtsgebiete, die in einem Forschungsinstitut anfallen (z. B. Gestaltung von Kooperationsverträgen, Datenschutzrecht, Arbeitnehmererfindungsrecht etc.)
- Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst, einer Forschungseinrichtung oder Wissenschaftsbetrieb
- Erfahrung in der Projektarbeit ist von Vorteil
- Verhandlungssichere und fachspezifische sehr gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, effiziente und eigenständige Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
We offer
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Außerdem profitieren Sie von:
- Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.
- Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung.
- Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist.