
Unser Netzwerk
Mit dem Anliegen, Kommunikation und Aufklärung zu Tierversuchen und 3R in der Forschung zu fördern, sind wir nicht allein. Das Projekt „Tierversuche verstehen“ zum Beispiel ist eine Initiative der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Das Projekt hat ebenfalls das Ziel, einen Beitrag der Wissenschaft zur Versachlichung der Diskussion über Notwendigkeiten, Nutzen und Alternativen tierexperimenteller Forschung zu leisten. Die Initiative richtet sich an Öffentlichkeit und Medien und bietet auf ihrer Website vielfältiges Informationsmaterial an, vermittelt Expert*innen und ermöglicht Diskussionen. Das MDC trägt dazu bei, denn wir sind eine Einrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft, einem Mitglied der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.
Das MDC ist zudem seit 2014 Mitglied der European Animal Research Association (EARA). Diese Vereinigung setzt sich dafür ein, die Öffentlichkeit besser über Tierversuche zu informieren. Ihr gehört in Deutschland neben dem MDC unter anderem auch die Max-Planck-Gesellschaft an.
- Website der EARA
- EARA Pressemitteilung: EARA concerns over EU vote (nur Englisch)
Auch in Berlin haben wir viele Partner, die unsere Ziele teilen:
- Charité 3R
- Berlin Institute of Health - BIH
- BIH QUEST Center for transforming biomedical research
- Freie Universität Berlin
- Bf3R - Bundesinstitut für Risikobewertung - Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
- BB3R - Berlin-Brandenburger Forschungsplattform
- Einstein-Zentrum für alternative Methoden in der Biomedizin