Trees

Freundeskreis

Verein der Freunde und Förderer des Max Delbrück Centers

Aufgaben und Ziele

Der Freundeskreis hat es sich zum Ziel gesetzt, neben der Förderung der Wissenschaft auch die Kontakte zwischen der Öffentlichkeit und dem Max Delbrück Center zu pflegen und auszuweiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kunst und Kultur auf dem Wissenschaftscampus Berlin-Buch zu fördern. Darüber hinaus unterstützt der Freundeskreis den Sport von MDC-Beschäftigten und MDC-Gästen.

Die Aktivitäten reichen von "Campuskino" über das schönste wissenschaftliche Foto bis hin zu Führungen auf dem Campus, den angrenzenden Ludwig-Hoffmann-Arealen sowie Berlin-Buch.

Schauen Sie einmal in die Termine und die geförderten Projekte für die Details.

Geförderte Projekte

 

Förderung des wissenschaftlichen Austauschs durch Unterstützung von:

  • MDC-Lectures  / Elena-Timoféefff-Ressovsky-Vorlesungsreihe
  • Technologietransfer-Stammtisch am MDC

Stiftung von Preisen für:

  • Bilderwettbewerb der Langen Nacht der Wissenschaften in Kooperation mit Nikon GmbH
  • Bestes Poster und bester Vortrag während des jährlichen PhD Retreats von MDC und FMP
  • Silent Hero des MDC
  • Wettbewerbe im Rahmen der Green-Campus-Initiative

Förderung des Sports und der Vernetzung durch Unterstützung der Teilnahme

  • Am Berliner Tischtennis Firmen-Cup
  • Am VitalLaufFest der HOWOGE
  • Am Berliner Firmenlauf in Mitte und Tiergarten
  • An der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel im Tiergarten
  • Am Allod Gesundheitslauf in Berlin-Karow
  • Am Airfield Run auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof

Förderung von Wissenschaft, Kunst, Kultur und Geschichte:

  • Kultur vor Ort: Der Skulpturenpark und die Jeanne-Mammen-Sammlung des MDC
  • Wissenschaftshistorische Veranstaltungen.
  • Patenschaft über das Grab von Karl Lohmann

Förderung der Schülerarbeit im Gläsernen Labor

Förderung der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

Vernetzung der Alumni-Arbeit mit den Aktivitäten des Freundeskreises

Aktiv in und für die Gesundheitsstadt Berlin-Buch

  • Benefizkonzerte
  • Campus-Kino einmal monatlich: Die Beschäftigten des MDC präsentieren ihre Lieblingsfilme
  • Unterstützung der Integration der Flüchtlinge

Wir würden uns sehr freuen, neue Freunde und Förderer des MDC zu begrüßen. Sie können mit Ihrer Mitgliedschaft zur Ausweitung unserer Projekte sowie zu neuen Projekten beitragen.

Als Mitglied des Freundeskreises des MDC haben Sie folgende Vorteile:

  • Sie werden über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Campus Buch informiert.

  • Sie werden eingeladen zu Veranstaltungen auf dem Campus wie z. B. zu Vorträgen, Diskussionsveranstaltungen, Seminaren, dem Neujahrsempfang und der Langen Nacht der Wissenschaften.

  • Sie erhalten kostenlos Publikationen wie den Research Report, die Campusbroschüre buchinside etc.

  • Wir organisieren für Sie eine Teilnahme an Experimentierkursen in unserem Gläsernen Labor. (auf Nachfrage)

  • Sie bleiben aus erster Hand informiert über die neuesten Forschungsergebnisse in der Molekularbiologie und der molekularen Medizin.

Der Mitgliedsbeitrag und zusätzliche Spenden sind steuerlich absetzbar.

Der Verein dankt allen Mitgliedern herzlich für Ihre Unterstützung.

Ihr Ansprechpartner ist Oliver Daumke.

Spenden

Helfen Sie uns bei unserer Arbeit und spenden Sie jetzt

Nutzen Sie bitte die folgende Bankverbindung:

Freundeskreis Max Delbrück Center
IBAN: DE30 1005 0000 1953 2340 00
BIC: BELADEBEXXX (Berliner Sparkasse)

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Aufnahmeformular

 

Hier finden Sie das Beitrittsformular.

Bitte beachten Sie die Möglichkeit der Abbuchung per Lastschriftverfahren.

Das ausgefüllte und unterzeichnete Formular können Sie:

per e-mail versenden an: oliver.daumke@mdc-berlin.de

oder faxen an 030/9406-2700

oder auf dem Postweg an:

Verein der Freunde und Förderer des MDC e.V.
Oliver Daumke
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin

Der Vorstand

 

Die Mitglieder des Vereins bilden die Mitgliederversammlung, die einen ehrenamtlichen Vorstand aus ihren Reihen wählt. Dieser besteht im Augenblick aus:

Vorsitzende*r

N.N.

Stellvertretender Vorsitzender

 

Schriftführer

 

Wissenschaftliche Vorständin des Max Delbrück Center

 

Rechnungsführer*in 

N.N.

Ehrenvorsitzender

Prof. Dr. Detlev Ganten
Prof. Dr. Detlev Ganten

 

Ehrenmitglieder

Prof. Dr. Jens Reich
Prof. Dr. Jens Reich
Prof. Dr. Günter Stock
Prof. Dr. Günter Stock