
BCRT
Charité und Helmholtz-Gemeinschaft (HZG und MDC) haben vereinbart, eine strategische Allianz zu bilden, um ein gemeinsames Translationszentrum für Regenerative Medizin am Standort Charité Campus Virchow-Klinikum zu schaffen (BCRT – Berlin-Brandenburg Center for Regenerative Therapy). Dieses neue durch das BMBF geförderte Zentrum wird Gruppen aus verschiedenen Bereichen in einem Haus zusammenführen und dadurch einen effektiven Austausch zwischen den Wissenschaftlern gewährleisten, um so Ergebnisse aus der Grundlagenforschung schneller für Patienten verfügbar zu machen.
Der wissenschaftliche Focus des Zentrums liegt auf der zielgerichteten Differenzierung von Zellen, um so die Regeneration von geschädigtem Gewebe verbessern und unterstützen zu können. Die gemeinsame Vision für das BCRT ist die Entwicklung eines international sichtbaren „centers of excellence“ für Regenerative Therapien mit Schwerpunkt auf der Translation von Entwicklungen aus der Grundlagen- und klinischen Forschung in anwendbare Produkte. Dieser Anspruch verlangt nicht nur die Gewinnung von herausragenden Arbeitsgruppen eingebettet in eine leistungsfähige Infrastruktur, sondern auch die Schaffung einer effektiven Translationsstruktur. Der Standort Berlin/Brandenburg mit dem enormen klinischen Forschungspotential der Charité – Universitätsmedizin Berlin und den umfassenden Möglichkeiten der Forschungs- und Biotechnologielandschaft der Region bietet hervorragende Bedingungen für die Realisierung dieses Anspruches.
Das MDC wird die Forschungsarbeiten am BCRT auf dem Gebiet der Stammzellforschung unterstützen. Stammzellen sind die Basis für die gesamte Entwicklung eines Organismus und erhalten die Funktionsfähigkeit vieler Gewebe im erwachsenen Körper. Einige Organe besitzen die Fähigkeit, sich natürlich zu regenerieren, wie z.B. die Haut, das Blutsystem oder der Skelettmuskel. Die meisten Organe verfügen allerdings über keine oder nur eine sehr geringe Regenerationsfähigkeit. Daher ist die Erforschung der Parameter, die das Potential einer bestimmten Stammzellpopulation bestimmen, von zentraler Bedeutung für Regenerative Therapien.