The gene bambi changes tumor cells

AG W. Birchmeier

Signalvermittlung in Entwicklung und Krebsentstehung (Emeritus)

Profil

Unser Labor ist auf die Untersuchung zweier biologischen Systeme in der Entwicklung und Tumorentstehung fokussiert:
Wnt/β-Catenin- und Met/Gab1/Shp2-Signalvermittlung. Komponenten beider Systeme sind sowohl in menschlichen Entwicklungsstörungen als auch Tumoren mutiert oder dereguliert.

Durch konditionelle Mutagenese in Mäusen haben wir gezeigt, dass Stamm- und Vorläuferzellen in der Haut, im Nervensystem, im Haar und im Herzen von β-Catenin kontrolliert werden. Gab1 und Shp2 kontrollieren Stamm- und Vorläuferzellen in den Nerven, der Leber, Extremitäten und Nieren. Zudem kontrollieren aktivierende Mutationen von β-Catenin und HGF/Met Tumorstammzellen in Kopf-, Hals- und Brustkrebs. Gemeinsam mit Kooperationspartnern haben wir in unseren Arbeiten gezeigt, dass Shp2/Mapk die Entstehung von Goblet- und Paneth-Zellen im Darm kontrolliert und dass Gab1 den Eintritt von Haar-Stammzellen in die katagene Phase des Haar-Zyklus reguliert.

In neuen Projekten innerhalb einer Kooperation mit der Technischen Universität Dresden, der Universitätsklinik Düsseldorf und dem Institut Curie Paris untersuchen wir die Rolle von Wnt/β-Catenin und der Histon-Methyl-Transferase Mll1 in Tumorstammzellen von Kopf und Halstumoren sowie Darmkrebs. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie der Charité versuchen wir Tumorstammzellen in Nierentumoren mit niedermolekularen Inhibitoren zu hemmen. Beide Projekte sind langfristig auf klinische Versuche beim Menschen ausgerichtet. In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie entwickeln wir niedermolekulare Inhibitoren von β-Catenin/Tcf4 und Shp2. Ebenso untersuchen wir zusammen mit der TU München die Rolle von Shp2 in der Resistenz gegen Pharmaka in Tumoren.

Team

 

Dr. Annika Fendler

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2005

annika.fendler@mdc-berlin.de

 

Dr. Gustaaf Heynen

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2003

Gustaaf.Heynen@mdc-berlin.de

 

Dr. Qionghua Zhu

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2001

qionghua.zhu@mdc-berlin.de

 

Dr. Kamil Lisek

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2001

Kamil.Lisek@mdc-berlin.de

 

Doktoranden

Hazel Quinn

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2002

Hazel.Quinn@mdc-berlin.de

 

Johanna Grinat

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2002

Johanna.Grinat@mdc-berlin.de

 

Adam Myszczyszyn

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2002

Adam.Myszczyszyn@mdc-berlin.de

 

Daniel Bauer

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Room: 2002

Daniel.Bauer@mdc-berlin.de

 


Technische Assistenz

Regina Vogel

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Raum: 2066

r.vogel@mdc-berlin.de

 

Frauke Kosel

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Raum: 2063

f.kosel@mdc-berlin.de

 

Marion Müller

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Raum: 2065

marion.mueller@mdc-berlin.de

 

 

Sekretariat

Katharina Guzdziol

31.1: Max-Delbrück Haus (Hochbau)

Raum: 2012

Katharina.Guzdziol@mdc-berlin.de

 

 

Gruppenbilder

 

AG Birchmeier at December 2018

 

 

The group in December, 2013

 

 

Lab retreat 2009 in Joachimsthal

 

 

The group in March 2007

 

 

The group in January 2005

 

The group in 2002

Alumni of the Walter Birchmeier Lab

Alumni

Contact

Silke Meiners, Ph.D

meiners[at]rz.charite.hu-berlin.de

Michael Weidner, Ph.D

michael.weidner[at]roche.com

Patricia Ruiz, Ph.D

info[at]patricia-ruiz.net

Volker Brinkmann, Ph.D

brinkmann[at]mpiib-berlin.mpg.de

Catherin Niemann, Ph.D

cnieman1[at]uni-koeln.de

Michael Behrend, MD

 

Georgia Winbeck, MD

 

Ralph Wirtz, Ph.D

 

Martin Sachs, Ph.D

msachs[at]molmed.uni-erlangen.de

Jürgen Behrens, Ph.D

jbehrens[at]molmed.uni-erlangen.de

Yanmin Yang, Ph.D

yyanmin[at]stanford.edu

Barbara Lustig, MD

barbara.lustig[at]klinikum-nuerenberg.de

Jens-Peter von Kries, Ph.D

kries[at]fmp-berlin.de

Boris Jerchow, Ph.D

b.jerchow[at]uke.de

Christian Asbrand, Ph.D

christian.asbrand[at]develogen.com

Jan Grimm, Ph. D

grimm[at]rinaneuro.com

Thomas Schwarz-Romond, Ph. D

schwarz-romond@helmholtz-muenchen.de

Matthias Krause, MD

 

Silvana DiCesare, Ph.D

 

Jörg Hülsken, Ph.D

joerg.huelsken[at]epfl.ch

Yasu Fujita, MD, Ph.D

yasu[at]igm.hokudai.ac.jp

Barbara Munz, Ph.D

bmunz[at]aol.com

Natalia Soshnikova, Ph.D

m.soshnikova[at]imb-mainz.de

Hans-Jörg Schäffer, Ph.D

hans-schaeffer[at]yahoo.com

Markus Morkel, Ph.D

morkel[at]molgen.mpg.de

Gunnar Schütz, Ph.D

gunnar.schuetz[at]bayerhealthcare.com

Dietmar Zechner, Ph.D

dietmar.zechner[at]uni-rostock.de

Ute Schaeper, Ph.D

u.schaeper[at]silence-therapeutics.com

Heinz Moeller, Ph.D

moellerh[at]tfh-berlin.de

Jola Chmielowiec; Ph.D

jolchmiel[at]yahoo.com

Felix H. Brembeck, MD

felix.brembeck[at]med.uni-goettingen.de

Johannes Fritzmann, MD

johannes.fritzmann[at]ed.uni-heidelberg.de

Katja Grossmann, Ph.D

kgrossmann[at]dfg.de

Marta Rosario, Ph.D

marta.rosario[at]charite.de

Peter Wend, Ph.D

pwend[at]mednet.ucla.edu

Jane Holland, Ph.D

 jholla04[at]gmx.de

Alexandra Klaus, Ph.D

 

Tamara Grigoryan, Ph.D

tamara.grigoryan[at]charité.de

Özlem Akilli-Öztürk, Ph.D

akilli[at]mdc-berlin.de

Hubert Pakula, Ph.D

Hubert_Pakula[at]DFCI.HARVARD.EDU

Jingjing Qi, Ph.D

 

Linxiang Lan, Ph.D

 

Giovanni Valenti, Ph.D

 

Forschung

Die entsprechenden Inhalte finden Sie auf der englischsprachigen Seite.

Veröffentlichungen

Nachrichten