LNDW Visual 2024

Lange Nacht der Wissenschaften 2024: MDC-BIMSB, Berlin-Mitte

Save the Date: Am 22. Juni 2024 laden wir alle Interessierten wieder in unsere Labore in Mitte und in Buch ein! Es lohnt sich, die „klügste Nacht des Jahres“ im Kalender vorzumerken, wie unsere Highlights zeigen.

Venue

MDC (BIMSB)
Hannoversche Straße 28
10115 Berlin
Deutschland

Zeit

-

Program

Highlights

Zellen während ihrer Entwicklung begleiten

Während der Embryonalentwicklung entsteht innerhalb weniger Wochen aus einer befruchteten Eizelle ein kompletter Organismus mit vielen spezialisierten Zelltypen und Geweben. Doch woher wissen unsere Zellen, ob sie eine Herz-, Nerven- oder Leberzelle werden sollen? Und wie kommunizieren sie miteinander, um komplexe Organe und Gewebe zu formen? Wir zeigen Ihnen, wie wir das mithilfe komplexer Computermodelle auf Basis von Einzelzell-Sequenzierungen und Organoiden herausfinden. Begleiten Sie uns auf dieser besonderen Reise! 

Anmeldung erforderlich: zentraler Infopunkt im Erdgeschoss

Einzelzell-Ansätze für die personalisierte Medizin

Eine Führung durch die Labore des Einzelzell-Fokusgebiets: Unser Körper besteht aus Billionen von Zellen, die jeden Tag unseres Lebens zusammenarbeiten. Wenn diese Zellen außer Kontrolle geraten, werden wir krank! Um diese Prozesse besser zu verstehen, können wir sie einzeln betrachten, mithilfe moderner Einzelzell-Technologien! Wir zeigen Ihnen, wie wir jede Zelle betrachten, um die genetischen und molekularen Veränderungen zu verstehen, die uns gesund halten oder nicht. Mit Roboterdemonstration.

Anmeldung erforderlich: zentraler Infopunkt im Erdgeschoss

Unser gesamtes Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024 finden Sie auf unserer Webseite.

Ein Ticketkauf ist hier möglich.

Organisator*innen

Lange Nacht der Wissenschaften e. V.