Translational Neuroimmunology

AG Oertel

Translationale Neuroimmunologie

Profil

Wir, das Team der AG Translationale Neuroimmunologie am Experimental and Clinical Reseach Center (ECRC) des Max Delbrück Centers und der Charité Berlin, untersuchen neuroinflammatorische Erkrankungen in einem translationalen Forschungsansatz mit Fokus auf Neuroprotektion, Bildgebung und das visuelle System.

Neurodegeneration ist die führende Ursache für zunehmende funktionelle Einschränkungen bei Menschen mit neuroinflammatorischen Erkrankungen. Ausgelöst durch Neuroinflammation und/oder Demyelinisierung, kommt es bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und anderen neuroinflammatorischen Erkrankungen wie z.B. Neuromyelitis optica Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) zu nicht-reversiblem neuronalem Schaden und damit zu schwerer Behinderung. Während Neuroinflammation und Demyelinisierung von existierenden oder zeitnah zu erwartenden Behandlungsstrategien gezielt therapiert werden können, kann Neurodegeneration aktuell weder verhindert noch rückgängig gemacht werden. 

Das Ziel unseres Labors ist es, Charakteristika neuronaler Vulnerabilität und Mikroglia-Aktivierung zu identifizieren, die Neurodegeneration verstärken und die therapeutisch moduliert werden können. Unser Team trägt auch zur Weiterentwicklung von Bildgebungsmarkern für Neurodegeneration in klinischen Studien bei.

Das visuelle System ist ein sehr geeignetes Modell für diese Fragestellungen, da es sich gut von umliegenden Strukturen abgrenzen lässt, klare Struktur-Funktions-Beziehungen aufweist und mithilfe diverser innovativer translationaler Forschungsmethoden untersuchbar ist. In unserem Labor kombinieren wir innovative Methoden präklinischer (z.B. Mausmodelle, in-vivo Bildgebung, Einzelzellsequenzierung) und klinischer Forschung (z.B. neue AI-basierte Segmentationsmethoden für retinale Bildgebungsdaten) in einem translationalen Forschungsansatz, um zu verstehen, wie wir in neuroinflammatorischen Erkrankungen Neurodegeneration reduzieren und Neuroprotektion induzieren können.

 

Header-Bild generiert von DALL·E

Team

Postdoktoranden

Mahsima Khoshneviszadeh, PhD

Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland

 

 

 

Master-Studierende

Laura K Ismajli, BSc

Master's Program in Medical Neurosciences

Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland

 

 

Gelsomina N Kaufhold, BSc

Master's Program in Molecular Medicine

Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland

 

Medizin-Studierende

 

Henriette Reinsberg

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland

 ​​​​​

 

Bianca Knaack

Charité-Universitätsmedizin Berlin, Deutschland

Veröffentlichungen

Karriere

Studierst du und suchst nach einem Praktikumsplatz oder nach einem Projekt für die Bachelor- oder Masterarbeit? Planst du aktuell eine Promotion (PhD, MD/PhD, Dr. med.) oder ein Postdoc? Egal, ob du ursprünglich aus dem Gebiet Medizin, Biologie, Neurowissenschaften oder Bioinformatik kommst: Bei Interesse an translationalen Projekten, melde dich gern per E-Mail, um Ideen zu diskutieren.

Frederike Oertel
Prof. Dr. Frederike C Oertel
Kontakt
Telefon: +49 30 450540646
Max Delbrück Center
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin, Deutschland
Gebäude 42-53, Raum 1604