mouse placenta

Verwaltung und Infrastruktur

Die Verwaltung am Max Delbrück Center berät und unterstützt die Wissenschaftler*innen. Die folgenden Stabsstellen und Abteilungen stellen alle notwendigen administrativen und technischen Serviceleistungen bereit.

Stabsstellen

Strategie

 

Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. 

Leitung (kommissarisch)

 

Arbeits- und Gesundheitsschutz

 

Leitung

N.N.

 

Innenrevision

 

Die Innenrevision erbringt unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Auftrag des Vorstandes u.a. zur Verbesserung der Geschäfts-, Führungs- und Überwachungsprozesse durch Organisations- und Systemprüfungen, sowie durch Prüfungen zur Ordnungsmäßigkeit.

Leitung

N.N.

 

Kommunikation

 

Vertrauen in biomedizinische Forschung entsteht im Dialog mit der Gesellschaft. Wir wenden uns daher nicht nur an Medien, sondern auch an Schulen, Politik und interessierte Laien, an Partner und Belegschaft. Über die Themen des Max Delbrück Center informieren wir transparent und faktentreu.

 

Leitung

 

Team 

Nachhaltigkeit

 

Das Max Delbrück Center will exzellente Forschung mit nachhaltiger Entwicklung und klimaneutralem Arbeiten in Einklang bringen. Als öffentliche Einrichtung nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. 

 

Leitung

 

Administration

Personal & Unternehmenskultur

 

Die Abteilung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter*innen und Gäste und als solche Hauptansprechpartner für alle Fragen zu Rekrutierung, Verträgen und Personaldienstleistungen, Vergütung, Ausbildung und Karriereentwicklung sowie der Organisationskultur. Darüber hinaus gibt es innerhalb von People & Culture spezielle Ausbildungsprogramme für Postdoktorand*innen und Doktorand*innen, einschließlich der Graduate School des Max Delbrück Center, sowie Mentorenprogramme und die Ausbildung von Auszubildenden.

Leitung

 

Finanzen

 

Die Abteilung Finanzen koordiniert und überwacht die allgemeine Finanzlage des Max Delbrück Center, sein internes und externes Rechnungswesen, die Haushaltssteuerung und das Liquiditätsmanagement. Die Abteilung ist zudem für die Aufstellung des Jahresabschlusses verantwortlich. 

Unsere Lieferanten und Kunden/Kooperationspartner richten ihre Anfragen bitte an:

kreditorenbuchhaltung@mdc-berlin.de
debitorenbuchhaltung@mdc-berlin.de

Unsere Partner im DZHK richten ihre Anfragen bitte an:

fordermittelmanagement@mdc-berlin.de

Leitung

 

Recht

 

Die Abteilung Recht ist zentrale Anlaufstelle für alle rechtlichen Fragestellungen.

Leitung

 

Einkauf & Logistik

 

Die Abteilung Einkauf organisiert die Beschaffung aller Waren und Dienstleistungen für das Max Delbrück Center, einschließlich Planungs- und Bauleistungen. Zudem gehören die Warenannahme, die Lagerwirtschaft und das zentrale Gerätemanagement zu den Aufgabenbereichen der Abteilung.

Leitung

Simone Pflaume

 

Forschungsförderung

 

Die Forschungsförderung unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Antragstellung und der Verwaltung von internationalen, europäischen und nationalen Fördermitteln (Drittmittel). 

Leitung

Technologietransfer

 

Die Abteilung Technologietransfer ist zuständig für die Kommerzialisierung aller Forschungsergebnisse des Max Delbrück Center.

Leitung (komm.)

 

Fördermittelmanagement DZHK

 

Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislaufforschung (DZHK) vernetzt außeruniversitäre und universitäre Forschung und fördert auch das Max Delbrück Center. Das Max Delbrück Center fungiert als Projektträger für das DZHK und unterhält dazu als administrative Stelle das Fördermittelmanagement (FMM). 

Leitung

 

Corporate IT

 

Die Corporate IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur des Max Delbrück Center. Sie schafft die erforderlichen informationstechnischen Voraussetzungen für die wissenschaftliche Arbeit der Forschungsgruppen und die administrativen Prozesse der Verwaltung und Infrastruktur. 

Bei Fragen und Problemen zu IT-Sicherheit erreichen Sie uns per E-Mail unter helpdesk@mdc-berlin.de.

Leitung

 

Technisches Facility Management

 

Zu den Aufgaben der Abteilung Technisches Facility Management (TFM) gehört die Beteiligung an den Strategieplänen zur Erweiterung des Campus und die Mitwirkung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung aller Bauprojekte des Max Delbrück Center. Weitere Aufgaben definieren sich aus der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für den Arbeitgeber bei Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit der Forschungsgebäude und technischen Anlagen, vereinbart mit den Schutzzielen des Gesetzgebers.

Leitung

 

Tierexperimentelle Serviceleistungen

 

Die Abteilung Tierexperimentelle Serviceleistungen organisiert die Zucht, Haltung und die Sicherung des Hygiene- und Gesundheitsstatus der Versuchstiere. Sie berät die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Durchführung ihrer Tierversuchsvorhaben.

Leitung

 

Bibliothek

 

Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum und bietet einen modernen Informations- und Medienbestand sowohl in konventioneller als auch in elektronischer Form an. Dieser orientiert sich an den wissenschaftlichen Forschungsgebieten des Max Delbrück Center.

Leitung

N.N.

Kontakt

Postanschrift
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC)
Robert-Rössle-Str. 10
13092 Berlin (Briefe)
13125 Berlin (Pakete)

Phone: +49 (0)30 9406 0
Fax: +49 (0)30 949 4161

Organigramm