
Salon Sophie Charlotte
Kunst und Wissenschaft am 18. Januar 2025 am Gendarmenmarkt
2025: Metamorphosen
Wir leben in Zeiten des Wandels. Alles ist in ständiger Veränderung, alles wechselt fortwährend seine Gestalt. Das gilt für die Natur, für die Jahreszeiten, den Menschen und all seine Lebensbereiche, für die Gesellschaft, für politische Ordnungen – für all das, was das Leben ausmacht und prägt. Nichts bleibt, wie es war.
Was aber bringt der Wandel? Wie gehen wir in Wissenschaft und Gesellschaft mit Veränderungen um? Wie verändern sich Wissenschaft und Gesellschaft selbst?
Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch Metamorphosen in Geschichte und Gegenwart!
Am dritten Samstag des Jahres öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften von 18.00 Uhr bis Mitternacht das gesamte Akademiegebäude und lädt wie in den vergangenen Jahren zu einem Abend in der Tradition der Berliner Salonkultur ein. Beim Salon Sophie Charlotte 2025 befasst sich die Akademie gemeinsam mit prominenten Gästen mit dem Thema „Metamorphosen“.
Rückblick
Übersicht
- Organisatoren und Beteiligte
- Mehr Informationen →
Eine Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften unter der Beteiligung von:
- Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA)
- Junge Akademie
- Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
- Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.
- Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
- Collegium Pro Academia - Förderverein der Akademie
- Hermann und Elise Geborene Heckmann Wentzel-Stiftung
- Endangered Languages Archive
- Alexander von Humboldt-Stiftung
- Max Delbrück Center
- Max-Planck-Instituts für Geoanthropologie
- Berliner Hochschule für Technik
- Radio 3, rbb
- Hochschule für Schauspielkunst, Ernst Busch
- Kunsthaus Dahlem
- Einstein Foundation,
gefördert von der Gerda Henkel Stiftung, der Fritz Thyssen Stiftung und der L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung.
- Veranstaltungsort
- Mehr Informationen →
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin- Anfahrt
- Mehr Informationen →
S-Bahn bis Friedrichstraße
U2 bis Hausvogteiplatz oder Stadtmitte
U5 bis Unter den Linden
U6 bis Stadtmitte
Bei Anfahrt mit dem eigenen PKW empfehlen wir die Nutzung der umliegenden Parkhäuser.- Informationen zum Besuch
- Mehr Informationen →
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter www.bbaw.de/veranstaltungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheits- und Hygienehinweise der Akademie.
Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der Akademie in verschiedenen Medien publiziert werden.
Bitte kommen Sie ohne größere Taschen und Rucksäcke.
Samstag, 18. Januar 2025
18–24 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin