
Einstein-Zentrum 3R
Das MDC ist am Berliner Einstein-Zentrum 3R, dessen Vorbereitung 2020 beschlossen wurde, direkt beteiligt. Das Zentrum will die Entwicklung von alternativen Methoden zum Tierversuch in der biomedizinischen Forschung vorantreiben und Tierversuche reduzieren oder ersetzen. Es nimmt voraussichtlich 2021 seine Arbeit auf.
Einblicke in das neue Einstein-Zentrum 3R

Forschung an Mini-Organen, menschlichem Gewebe oder Multi-Organ-Chips – moderne Technologien versprechen eine Zukunft ohne #Tierversuche. Was ist der aktuelle Stand der #Forschung? Wie funktionieren diese Methoden und wo liegen ihre Grenzen?
Eine moderierte Podiumsdiskussion mit kurzen Filmbeiträgen aus den Laboren widmet sich diesen und weiteren Fragen. Erfahren Sie, wie Berlins #Wissenschaft daran arbeitet, die Forschung im Sinne von #3R – Replace, Reduce, Refine von Tierversuchen – zu verändern und zu verbessern. Auf dem Podium erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des neuen Einstein-Zentrum 3R ihre Forschung. Ziel des Zentrums ist es, zur Entwicklung neuer Therapien für menschliche Erkrankungen beizutragen, indem die Übertragbarkeit von Laborerkenntnissen auf den #Patienten verbessert und gleichzeitig der #Tierschutz gestärkt wird.
Nachrichten
Forschung und Tierversuche
Warum Tierversuche
Warum wir auf Tierversuche noch nicht verzichten können
Unsere Versuchstiere
PRC Präklinisches Forschungscentrum
3R-Prinzip
Ohne Tierversuche
Mini-Organ, mathematisches Modell oder Maus
Zahlen und Fakten
Genehmigung und Kontrolle
Transparent kommunizieren