Labor trifft Lehrer: Organoide des menschlichen Gehirns alias "Mini-Gehirne" als Werkzeuge zur Erforschung von Krankheiten des Nervensystems
Online Lehrerfortbildung
Zeit
Program
Die Organoide sind 3D-Kulturen aus Stammzellen, welche die zelluläre Komplexität und Funktionalität menschlicher Organe in vitro abbilden. Unter Verwendung von Organoiden werden Forschern tiefere Einblicke in die entscheidenden zellulären Prozesse bei der Gewebe- und Organbildung sowie in pathologischen Prozessen in vitro ermöglicht. Da das menschliche Gehirn einzigartig ist, und selbst Primatenmodelle die Ausbildung neurologischer Erkrankungen des menschlichen Gehirns nicht genau darstellen, ist die Entwicklung der sogenannten Mini-Gehirne ein entscheidender Durchbruch. In diesem Kurs möchten wir Ihnen die Grundlagen der Mini-Gehirne, ihre Anwendung sowie die Limitierungen vorstellen.
Links
Organisator*innen
Die Fortbildung findet in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky Systems Biology of Gene Regulatory Elements statt.
Leitung: Dr. Miriam Wandres