MDC Newsletter 11/2018: Schach, molekulare Kunst und Mikrokosmos Darm

Escherichia coli under the microscope

Liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie gerade eine bakterielle Mandelentzündung mit Antibiotika in die Schranken verwiesen? Dann sind Sie hoffentlich wieder auf den Beinen, aber den Bakterien in ihrem Darm geht es nun schlecht.

Wie lange die Keime brauchen, um sich zu erholen, hat Sofia Forslund mit Kolleginnen und Kollegen vom EMBL und anderen europäischen Forschungsinstitutionen untersucht. Denn der Mikrokosmos im Darm, das Mikrobiom, sollte nicht dauerhaft aus dem Gleichgewicht geraten. Sonst drohen Infektionen, Übergewicht und Diabetes sowie entzündliche und neurologische Erkrankungen.

Das ist nur eine der Studien mit MDC-Beteiligung, die gerade erschienen sind. Der Herbst ist schließlich nicht nur Erkältungszeit, es „regnet“ geradezu wissenschaftliche Publikationen. Eine Auswahl – und den ersten Teil unserer Serie „Wir am MDC“ – lesen Sie in dieser Ausgabe von Insights.

Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Insights-Team

FORSCHUNG