
Gene, Zellen und zellbasierte Medizin
Themenbereich 1 unseres Forschungsprogramms "Systemmedizin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen"
Herausforderungen
Unser Ziel ist die zellbasierte Medizin von morgen, die die Erkenntnisse der Grundlagenforschung in klinische Anwendungen bringt – gemeinsam mit unseren lokalen und internationalen Partnern. Wir wollen Strategien zur therapeutischen Regulation der Genaktivität entwickeln. Dazu gehört, zelluläre Mechanismen vor und während des Verlaufs einer Krankheit zu erkennen, um sie unterbrechen oder verändern zu können.
Ansätze
Zu diesem Zweck entwickeln wir modernste Technologien wie Multiomics-Analysen auf Einzelzellniveau, hochauflösende Bildgebung, Zellstammbäume, personalisierte organoide Modelle und maschinelles Lernen in Größenordnungen, die von subzellulärer Auflösung über einzelne Zellen bis hin zu ganzen Organismen reichen.
Aus menschlichen Stammzellen können sich dreidimensionale, neuromuskuläre Mini-Organe bilden. Die Rückenmarksneuronen sind hier in einem Blauton zu sehen, die Skelettmuskelzellen sind lila markiert.