
ERC Grants
Geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am MDC
ERC Advanced Grants
Die Advanced Grants werden an etablierte Forscherinnen und Forscher vergeben, die eine mindestens 10-jährige exzellente Forschungsleistung vorweisen können. Das Fördervolumen beträgt 2,5 Millionen (in Ausnahmefällen 3,5 Millionen Euro) über einen Zeitraum von 5 Jahren.
ERC Consolidator Grants
Die Consolidator Grants richten sich an Forscherinnen und Forscher, die ihre Rolle als unabhängige Forschungsgruppe festigen wollen. Das Fördervolumen beträgt maximal 2,75 Millionen Euro.
ERC Starting Grants
Die Starting Grants fördern junge und aufstrebende Forscherinnen und Forscher. Sie sollen ihnen früh wissenschaftliche Unabhängigkeit ermöglichen. Das Fördervolumen beträgt maximal 2 Millionen Euro.
Einen Starting Grant haben ebenfalls erhalten:
- Jane Reznick aus der Arbeitsgruppe von Gary Lewin
- Nicola Wilck aus der Arbeitsgruppe von Dominik Müller am Experimental and Clinical Research Center (ECRC ), einer Gemeinschaftseinrichtung des MDC und der Charité – Universitätsmedizin Berlin
ERC-Grant-Empfänger Jan-Erik Siemens erhielt die Fördermittel zu seiner Zeit am MDC, verließ das Forschungszentrum aber zwischenzeitlich: Temperature Detection and Thermoregulation
ERC Proof of Concept Grants
Die ERC Proof of Concept Grants richten sich an Forscherinnen und Forscher, die bereits vom ERC gefördert wurden. Sie sollen helfen, die Forschung näher in die Anwendung zu bringen. Das Fördervolumen beträgt maximal 150.000 Euro.
Hinweise
Die ERC-Grant-Empfänger Martin Lohse und Holger Gerhardt waren zum Zeitpunkt des Grant-Erhalts nicht am MDC.
Die ERC-Grant-Empfängerin Zsuzsanna Izsvák arbeitet in einem weiteren gemeinsamen Forschungsprojekt des ERC mit.